Nutzen für das Produktions- Unternehmen:
- Siehe am Beispiel Mauersberger & Fritzsche GmbH (80 Mitarbeiter) in Dresden
(nach Umsetzung der Lean- KVP- Verbesserungs- Systematiken) - Alle Mitarbeiter waren im 2 Tages- KVP- Methoden- Training und in 5 S- Umsetzungs- Workshops in die Optimierung der Arbeitsplätze, Rüstzeiten, Prozesse und Maschinenstillstände eingebunden
Nutzen für die Firma Mauersberger & Fritzsche GmbH:
- 20% - 30% Produktivitäts- Steigerung - deutliche Reduzierung der Maschinenstillstände und Rüstzeiten
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Steigerung Engagement und Eigeninitiative der Mitarbeiter
- Verbesserung Unternehmens- Kultur und Miteinander
- Reduzierung Schnittstellen- Probleme
Nutzen für die Produktions- Mitarbeiter:
- Hohe Identifikation mit den Arbeitsprozessen und Betriebsabläufen sowie dem Unternehmen!
- Durch Teamarbeit entwickelt sich mehr Freiraum, um die eigenen Arbeitsplätze mitgestalten und verändern zu können
- Mehr Teamgespräche, mehr Informationen und bessere Einbindung in die Produktions- Optimierung
- Steigerung der Motivation und das Miteinander in den Teams
- Sicherung der Arbeitsplätze durch die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Nutzen für die Seminar- Teilnehmer:
- 2 Tages- Intensiv- Training:
Jede Führungskraft beherrscht die Lean- KVP- Verbesserungs- Methoden und Systematiken zur verschwendungsfreien Gestaltung der Arbeitsplätze, Prozesse, Rüstzeiten und Produktions- Kennzahlen - Führungskraft = „Motor“ für die Produktions- Optimierung
Die Seminar - Teilnehmer sind in der Lage nachfolgende Lean- best- practice – Verbesserungs- Systematiken im eigenen Unternehmen anzuwenden:
- Schärfung des Bewußtseins für die Verschwendung und die Verbesserungs- Potenziale in Produktion & Büros
- Steigerung des unternehmerisches Denken
- Bewertung der Kosten von Verschwendung, Maschinenstillständen, Rüstzeiten und Hilfsprozessen
- Kennenlernen und Training der Lean- KVP- Verbesserungs- Methoden & Systematiken, mit denen es gelingt die Produktivität weiter zu steigern
- Durchführung von Detail- Analysen zur Prozess- und Kennzahlen- Optimierung
- Praktische Anwendung der Methoden zur strukturierten Problem- Analyse und Problem- Lösung
- Strukturierte Vorgehensweise zur Erarbeitung von Verbesserungen im Team