[row id="" class=""][col width="span8" class=""]

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion und Office

Kennzahlen zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Prozesse sind nirgendwo so ausgeprägt wie in der Produktion.
Hoher Kapitalbedarf, komplexe Fertigungsstrukturen, schwankende Kundenbedarfe, hoher technologischer Fortschritt, Integration in überbetriebliche Prozessketten, kürzere Lieferzeiten gepaart mit einer höheren Liefertreue und der Kostendruck stellen hohe Anforderungen an jedes Unternehmens dar.
Viele Kennzahlensysteme basieren auf sehr finanzlastigen Kennzahlen, die oft nicht zeitnah zur Verfügung stehen.
Dabei sind bei den heutigen Rahmenbedingungen Kennzahlen, für die effiziente Produktion eine unentbehrliche Orientierungsgröße für die handelnden Personen.
Effizienzorientierte Kennzahlen dagegen zeigen offen und ehrlich das Potential im Prozess und dienen zur Prozessverbesserung.
Um Kennzahlenfriedhöfe zu vermeiden muss klar sein, welche Leistungskennzahlen auszuwählen sind und welchen Nutzen bringen bei der Fortschrittsentwicklung.
Key Performance Indicators (KPIs), auf Deutsch Schlüsselkennzahlen, haben eine andere Bedeutung und Stellenwert.
Werden diese ganzen Kriterien für sein Kennzahlensystem zu Grunde gelegt, bekommt man ein sehr wirksames Werkzeug zu einer systematischen Prozesssteuerung und -verbesserung an die Hand, welches einen nachweißlichen und spürbaren Effekt auf die Leistungsfähigkeit der eigenen Produktion hat.

Unsere Unterstützung:
  • Einführung leicht verständliche Leistungskennzahlen (Schwerpunkt sind verständliche Kennzahlen, ohne wissenschaftlichen Hintergrund)
  • Einführung eines effizienzorientierten Produktionscontrollings
  • Schwerpunkt: nicht nur Kennzahlen einführen, genauso wichtig ist die methodengestützte Ursachenanalyse und Maßnahmenerarbeitung
  • Ziel: konsequente Verbesserung der Leistungskennzahlen und die erfolgreiche "Arbeit" mit den Kennzahlen
[/col]

[col width="span4" class=""]Kennzahlen1[/col]

[/row]

[row id="" class=""][col width="span8" class=""]

Wie können Sie Ihre Kunden besser und kostengünstiger beliefern?

Brauchen Sie eine neue Fabrik und empfiehlt es sich die Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Um gewachsene Strukturen zu hinterfragen, ist die Außensicht von erfahrenen Spezialisten enorm wichtig.

Und wie können die Fertigungsstätten zukünftig effizient und agil im Netzwerk betrieben werden?

Unsere Unterstützung:
  • Als Prozess - Experten mit langjähriger Erfahrung in der Restrukturierung und Reorganisation in der Zulieferindustrie unterstützen wir mittelständische Kunden, intelligente Lösungen für eine optimale Supply Chain zu finden.

[/col]

[col width="span4" class=""]supply1supply2[/col]

[/row]

[row id="" class=""][col width="span8" class=""]

Werks - und Layoutplanung

Verschwendungsfreie Farik

Fabriken sollen profitabler, nachhaltiger und zukunftsfähiger werden.
Daher ist es wichtig, langfristig zu planen, wie eine moderne Produktion nicht nur 2020, sondern auch 2025 oder sogar 2030 aussehen wird.
Die Produktionslinien von morgen müssen flexibel sein; aufgebaut aus mehreren mechatronischen Modulen, die leicht umgestaltet und rekombiniert werden können, mit immer mehr Robotern.

  • flexible Produktion und verschwendungsfreie Produktion
  • intelligente Fabrik der Zukunft
  • Potenziale der Digitalisierung erkennen und nutzen

Nehmen Sie die Verschwendung aus Ihrer Fabrik:

Es handelt sich dabei um die Verknüpfung der Produktionsprozesse und -abläufe mit Unternehmenssystemen, um mehr Produktivität, Effizienz und neue Kapazitäten aufgrund der Technologie-Nutzung und mit weniger Personaleinsatz zu sichern:
Ausführung aller manuellen Tätigkeiten mit Hilfe von Robotern, SPS, Fördersystemen, FTS und Maschinen im Allgemeinen. Der Automatisierungsgrad dieser physischen Tätigkeiten hängt von der finanziellen Durchführbarkeit, den Mitarbeiter-Kompetenzen, der technologischen Ambition des Unternehmens, der Risikobereitschaft, der Prozesskomplexität und dergleichen ab.
Schon heute arbeiten Mitarbeiter wie selbstverständlich Hand in Hand mit Robotern in hybriden Teams, unterstützt von intelligenten Assistenzsystemen. Die Fabrik der Zukunft ist flexibel, sicher und produziert Serien bis hin zu individuellen Einzelprodukten unter optimalem Einsatz von Ressourcen.
Nur eine ganzheitliche Vernetzung aller am Produktionsprozess beteiligten Einheiten ermöglichen die erforderliche Effizienzsteigerung und somit eine Steigerung des Outputs.
 
"Wenn wir uns eine Produktion an einem der teuersten Standorte der Welt leisten, müssen wir sicher sein, dass wir neben der besten Qualität auch die höchste Produktivität und beste Flexibilität haben!"
Zitat von  Dr. Rudolf Wieser, Vorstand Technik der WMF AG
 
Restrukturierung - Wir machen Ihr Unternehmen profitabler!

Restrukturierung heißt:  Cash-out stoppen und Ergebnis-Sicherung
Ergebnisoptimierung & Restrukturierung

  • In Optimierungsprojekten identifizieren wir Ansätze zur Ergebnisverbesserung und unterstützen bei deren Umsetzung
  • Während einer Restrukturierung begleiten wir Unternehmen bei einem strategischen Turnaround und schaffen die stabile Basis für den neuen Kurs
Unsere Unterstützung:
  • Als Operations-Experten helfen wir den Cash-out zu stoppen und die Liquidität in der Krise zu verbessern. Die Ergebnissicherung gelingt durch eine nachhaltige und umfassende Strukturoptimierung der Werke bzw. Abteilungen und der Organisation.
  • Dazu setzen wir auf eine umfassende Situationsbewertung und maximale Transparenz der Betriebsprozesse und Abläufe.
  • Wir unterstützen Unternehmen bei einem strategischen Turnaround und schaffen die stabile Basis für den neuen Kurs

[/col]

[col width="span4" class=""]fabrik1fabrik2[/col]

[/row]

[row id="" class=""][col width="span8" class=""]

Im Rahmen der veränderten Umfeldbedingungen kann der Vertrieb den Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung verschaffen.

Vertriebsorganisationen haben in vielen Fällen noch brach liegendes Potenzial im Hinblick auf Ihre Effektivität und Effizienz.

  • Nur elf  Prozent ihrer Zeit verbringen Verkäufer mit aktivem Verkaufen, nur neun Prozent mit der Neukundenakquise (Quelle: Proudfoot Vertriebsstudie 2006).
  • Die meiste Zeit wird mit Verwaltungstätigkeiten und Innendienstaufgaben verbracht.
  • Das hat zwei Gründe: Einerseits stimmt die Organisation nicht, das heißt die Aufgabenverteilung zwischen Außendienst und Innendienst ist nicht transparent
  • mangelnde Flexibilität und Ineffizienzen sind die zwangsläufige Folge
Unsere Unterstützung:
  • Potenzialanalyse über Blindleistung, Schnittstellen, Schwachstellen und ungenutzte Personal - Ressourcen
  • Wirkungsvolle Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sind beispielsweise eine Optimierung der Prozesse für einzelne Arbeitsabläufe
  • Verschlankung der Vertriebsprozesse und Abläufe, mehr Zeit für die Kundenbetreuung und Kundengewinnung
  • Einführung Leistungskennzahlen im Vertrieb
  • Vertriebsmanagement / Datenmanagement
  • Entwicklung der optimalen Vertriebsstrategie für Ihr Unternehmen
  • Analyse der Kosten und Nutzen von Leistungen innerbetrieblicher Gemeinkostenbereiche
  • Ausdehnung der Vertriebsaktivitäten

[/col]

[col width="span4" class=""]eff1[/col]

[/row]

[row id="" class="prel"][col class="span4 ov"]1 SAM 3662[/col][col class="span8"]

Lean & Shopfloor: Praxis-Workshop "Produktivitätssteigerung in 2 Tagen"

  • Professionelles Methodentraining für Praktiker
  • Nach dem 1. Praxis-Workshop können Ihre Führungskräfte die trainierten Systematiken alleine anwenden
  • Praktische Umsetzung vor Ort in Ihrem Unternehmen
[/col][/row]

[row id="" class="prel"][col class="span4 ov"][/col][col class="span8"]

Online-Akademie für Führungskräfte
  • Professionelle und bewährte Lean & Shopfloorsystematiken
  • Qualifizierung & Training & Umsetzungs-Coaching
  • Anleitung zur Produktivitätssteigerung und Kostenreduzierung

[button size="large" type="default" link="index.php?option=com_k2&view=item&layout=item&id=79&Itemid=867" target=""]...weiterlesen[/button] [/col][/row]

 Produktionsverantwortliche

VERÄNDERUNGEN VORLEBEN STATT VORSCHREIBEN.

WIR BEFÄHIGEN FÜHRUNGSKRÄFTE UND MITARBEITER.

Alle unsere Leistungen haben ein klares Ziel:
Wir befähigen Führungskräfte und Mitarbeiter dazu, im eigenen Unternehmen eine nachhaltige Veränderungskultur erfolgreich umzusetzen.
Jede erfolgreiche Transformation führt über die gemeinsame Entwicklung von Prozess- und Leadership-Kompetenz sowie über das Denken und Handeln in ganzheitlichen Ansätzen.
Gemeinsam mit Ihnen sorgen unsere Berater dafür, dass sich Ihre operativen Ergebnisse und Ihr Cashflow nachhaltig positiv entwickeln.
Unsere Beratungsleistungen haben wir auf der Basis von Lean Prinzipien und -Methoden beständig weiterentwickelt.
Das Führen und Arbeiten nach Lean Prinzipien vermeidet Verschwendung, erhöht die Produktivität Ihrer Organisation und verbessert die Qualität Ihrer Produkte.

Effiziente & agile Führung - im Veränderungsprozess

  • im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung
  • verstärkter Verdrängungs – Wettbewerb
  • wachsende Komplexität und permanente Veränderung
  • unter erschwerten Bedingungen

Agile Führung und intrinsische Motivation 

  • Coaching erfahrener Führungskräfte

Potenziale und Effizienzsteigerungsthemen erkennen und nutzen

  • methodengestützte Erkennung von Verschwendung und Prozessverbesserungen

Individuelle Problemlösung – Umgang mit Widerständen

  • welche Fehler sollte man nicht machen? Wie schaffe ich meine Führungsaufgaben?

Heute Mitarbeiter – morgen „Chef“ 

  • Wie entwickle ich mich als ehemaliger Mitarbeiter zum akzeptierten Vorgesetzten

Professionelle Lean– und  Shopfloor- Methoden & Systematiken

  • Aus einem Deutschland– und Österreich- weiten Netzwerk von Produktions – Unternehmen

 

Führungskräfte = „Motor“ zur Steigerung des Unternehmens- Erfolgs!

 

HIGH PERFORMANCE COACHING

Das High Performance Coaching unterstützt Führungskräfte dabei, produktiver, effektiver und damit noch wirksamer zu werden. Nicht die Anwesenheitspräsenz, sondern die Wirksamkeit ist in der heutigen Zeit entscheidend für den Erfolg der Führungskraft und somit für den Erfolg des Unternehmens.
Angesichts der heutigen E-Mail-Flut, Projektwahnsinn und Meetinganzahl besteht die große Gefahr, den Führungsaufgaben nicht mehr nachkommen zu können. Verschärft wird die Situation durch Schnelllebigkeit und sich ständig ändernde Rahmenbedingungen.
Oft bleibt somit die Wirksamkeit der Führungskraft auf der Strecke, was bei allen Beteiligten Unzufriedenheit verursacht.
Das High Performance Coaching hingegen bietet die angemessene Unterstützung bei dieser Herausforderung und dient der Führungskraft als professioneller Sparringspartner zur neutralen Reflexion.

Das High Performance Coaching hat nicht den Anspruch, die Führungskraft zu belehren, sondern unterstützt sie im Finden eigener Lösungen, indem Ideen, Ansätze und Fallbeispiele in einem geschützten und neutralen Umfeld erörtert werden.

[row id="" class=""][col width="span8" class=""]

KUNDEN VERTRAUEN dem FREIBERUFLICHEN EXPERTEN & INTERIM MANAGER IN VIELFÄLTIGEN KUNDENPROJEKTEN.

Benötigen auch Sie Support und externes Know-how in Ihren Projekten?

Wir sind auf Change Management und Projekte zur Einsparung und Kostenreduzierung, sowie Veränderungsprojekte spezialisiert.

Mit unseren Consulting- und Interim Management-Lösungen können wir Sie sehr flexibel unterstützen. Zu unseren Kunden gehören seit Gründung zahlreiche Marktführer und eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen.

Franz Fischer als Prozess - Experte analysiert Ihre Geschäftsbereiche, entwickelt nicht nur Konzepte, sondern setzt sie mit Ihnen gemeinsam um und gibt dabei praxisbewährtes Wissen und spezifisches Know-how weiter.

Wir lassen Sie nicht mit Konzepten allein, unser Stärke ist, dass wir von Tag 1 an den Anspruch haben, Ihnen Mehrwert zu bieten und sehr schnell in die Umsetzung gehen.

Projektarbeit

  • Sie planen ein größeres Projekt, welches von Ihren Mitarbeitern nicht neben dem Tagesgeschäft bearbeitet werden kann
  • Die zeitlich befristete Besetzung von Führungspositionen.
    Eine Ihrer Führungskräfte ist für längere Zeit erkrankt oder Sie müssen die Zeit bis zum Beginn eines neuen Mitarbeiters überbrücken.

Restrukturierung & Reorganisation

  • Die gesamte Wertschöpfungskette unterliegt einem stetigen Wandel. Dies gilt in erster Linie für das Personal, Änderungen im Unternehmensaufbau (Fusionen, Stilllegung von Unternehmensteilen o.ä.), etc.
  • Hier gilt es die Prozesse und die Aufbauorganisation zu analysieren und den neuen Gegebenheiten anzupassen.

Produktions- Optimierung bis zum Erfolg!

  • Ihre Abläufe in der Produktion oder in der gesamten Operation entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Schnittstellen, Stellenbeschreibungen der Mitarbeiter und die Aufbauorganisation sollten analysiert und angepasst werden.
  • Sie planen eine Fertigungseinrichtung oder strukturieren Ihre Produktion um.
  • Sie möchten Teilprozesse outsourcen oder planen die Verlagerung ihrer Fertigung.

Interim - Manager Dipl. Ing. (FH) Franz Fischer:

In diesen oder ähnlichen Aufgaben kann ich Sie gerne auch über einen längeren Zeitraum aktiv unterstützen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und melden uns kurzfristig bei Ihnen

[/col][col width="span4" class=""]

FranzFischer

FranzFischer

[/col][/row]

[row id="" class="prel"][col class="span4 ov"]Workshop2020[/col][col class="span8"]

Produktivitätsteigerung in 2 Tagen:
  • Lean- und Shopfloor- Praxisworkshop
    Professionelles Methodentraining für Praktiker
  • Training, Umsetzung und Erfolge bereits nach 2 Tagen!
    Ihre Führungskräfte entwickeln Ihr Unternehmen

[button size="large" type="default" link="pdf/Workshop2020.pdf" target="_blank"]zum kompletten Flyer[/button][/col][/row]

 

Datenschutzerklärung:

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Einhaltung der Datenschutzgesetze und damit der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind für die Produktions -Effizienz- und IdeenmanagerAkademie GmbH , nachfolgend "wir" von großer Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit bei der Produktionsoptimierung / Umsetzungsoptimierung / Training / Workshops in unterschiedlichen Branchen verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir erläutern, welche Daten wir erheben und was wir zu deren Schutz unternehmen, sowie welche Rechte Sie als Betroffener haben.
 
Allgemeines
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur speichern und verarbeiten, wenn und soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglich geschuldeten Leistungen erforderlich ist. In der Regel werden wir diese Daten bei Ihnen selbst erheben und wir werden Sie dabei stets über den Zweck der Erhebung aufklären. Werden diese Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben, werden wir Sie hierüber ebenfalls unterrichten, soweit dies erforderlich ist. Soweit für eine Form der Verarbeitung Ihre gesonderte Einwilligung erforderlich ist, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zuvor einholen. 
 
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus senden, insbesondere wenn Sie uns Informationen zu einer Projektanfrage oder gewünschten Zusammenarbeit per E-Mail übersenden. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten für die Durchführung der Unternehmensberatung somit für die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Soweit wir Ihre Daten auf Grundlage einer gesonderten Einwilligung verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung zu dem in der Einwilligung genannten Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für die Vertragserfüllung nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zum internen Abgleich (Research) und um Sie bei Vorliegen einer entsprechenden Projektanfrage bzw. Vakanz telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Im Fall der Begründung einer möglichen Zusammenarbeit verarbeiten wir Ihre Daten für die Zwecke der Unternehmensberatung / Prozessoptimierung.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig und ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Bereitstellung ist allerdings erforderlich, damit wir für Sie in Kontakt treten können und Sie in Ihrem Unternehmen beraten können.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
 
Gemeinsame Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. wenn Sie die Produktions -Effizienz- und IdeenmanagerAkademie GmbH Daten zum Zweck der Beratung übersenden, dann können Wir auf diese Daten für die Durchführung der Beratung als Verantwortliche zugreifen.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen das Wesentliche dieses Vertrages zur Verfügung.
 
Weitergabe an Dritte, keine Übertragung ins außereuropäische Ausland
Wir werden Ihre Daten, insbesondere Ausarbeitungen nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung an Kunden-Unternehmen übersenden. Darüber hinaus werden wir Ihre Daten nicht an Dritte herausgeben, es sei denn es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Herausgabe, z.B. aufgrund einer polizeilichen Aufforderung oder gerichtlichen Verfügung.
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Wenn wir im Ausnahmefall personenbezogene Daten zu Stellen außerhalb des EWR übermitteln (z.B. zu einem Kunden-Unternehmen), erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorliegen (z.B. ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standarddatenschutzklauseln). Auf Anfrage werden wir eine Kopie der Garantien bereitstellen oder darüber informieren, wo diese verfügbar sind.
 
Einwilligung in bestimmte Datennutzungen
Soweit Sie darin eingewilligt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse zum Newsletter-Versand über Neuigkeiten der Produktions -Effizienz- und IdeenmanagerAkademie GmbH verwenden. Sie könnten sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
 
Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Teilquelle: eRecht24

Seite 1 von 6

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen